Sicher habt Ihr einen solchen Goldschatzfund schon mal gemacht.
Oft findet man sie einzeln verstreut manchmal auch eine riesige Wiese davon, je nachdem wie fruchtbar der Waldboden gerade ist.
Pflücken, Tasche aus dem Rucksack und einpacken.
Stop * Stop * Stop so schnell und einfach läuft das nicht, wer sich ein Tête-à-Tête mit der Forstbehörde sparen möchte, sollte sich besser vorher kurz informieren.
Pilze werden in Südtirol nämlich
nur an geraden Kalendertagen gesammelt, und zwar
von 7:00 Uhr morgens bis um 19:00 Uhr abends – perfekt, morgens ist es im Wald eh am Schönsten.
Obendrauf benötigt Ihr für das Sammeln von Pilzen ein
Ticket, welches in den jeweiligen Ortsgemeinden gelöst werden kann, und dann bitte nicht zu hastig, pro Person darf nämlich
„nur“ 1kg mit nach Hause wandern.
Zum Schutz des Waldes und unserer Umwelt bitte an diese Vorschriften halten, dann ...
… MMMMhhhhh könnt Ihr Euch die frischen Pilze und Pfifferlinge am Abend so richtig schmecken lassen.
Das ZIRM-Küchenteam teilt eins deren Sommer-Lieblingsrezepte natürlich super gerne mit Euch, einfach ausprobieren und ein wenig ZIRMtastischen Genuss nach Hause holen.
Pfifferling-Risotto à la Zirm
(für 4 Personen)
- 340 g Rundkornreis (Carnaroli oder Arborio)
- 50 g Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 4 EL Butter
- 100 ml Weißwein (z. B. Weißburgunder)
- 40 g Parmesan gerieben
- 1,2 l Fleisch- oder Gemüsebrühe
- 1 EL Olivenöl
- Salz & Pfeffer
- 250 g frische Pfifferlinge
- Petersilie & Thymian
Zubereitung:
Die Pfifferlinge säubern und ggf. größere Exemplare teilen.
Die Fleisch- oder Gemüsebrühe erhitzen und bereitstellen.
Die Schalotten und die Knoblauchzehe fein schneiden und mit 2 Esslöffel Butter im Topf glasig anrösten.
Den Reis dazugeben und kurz mitrösten.
Mit dem Weißwein ablöschen und mit der heißen Suppe nach und nach aufgießen und rühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
Kurz bevor der Reis gar ist, die Pfifferlinge in der heißen Pfanne anbraten und etwas Olivenöl und einen Zweig Thymian zugeben.
Ebenso mit Salz und Pfeffer würzen.
Dem Risotto 2 Esslöffel kalte Butter und den Parmesan zugeben, damit alles schön cremig wird.
Den Risotto auf die Teller geben und mit den gebratenen Pfifferlingen anrichten.
Gehackte Petersilie darüberstreuen und ZIRMtastisch genießen!